Am Ende jedes Yoga-Kurses meiner Kinder sage ich: „Möge die Welt mit Liebe und Licht und vielen friedlichen Kindern erfüllt sein.“ Aber wie helfen wir Kindern in der heutigen chaotischen Welt, Frieden zu erfahren? Wie helfen wir Kindern, die Lektionen und Gefühle, die sie in einem Yoga-Kurs erleben, zu leben und zu verinnerlichen? Ich benutze den Yoga Octopus!

Wie eine Krake hat die Yoga-Praxis acht Gliedmaßen. Manchmal nennen wir diese Gliederpfade oder zusammen „den achtfachen Pfad“. Der Ursprung dieses Weges ist Die Yoga-Sutras von Patanjali. Sie sind wahrscheinlich mit einem dieser Glieder des Yoga vertraut, den Körperhaltungen oder Asana. Aber wenn ich Kindern Yoga beibringe, lehre ich sie mehr als nur die Körperhaltungen des Yoga. Jede Klasse beinhaltet andere Teile und Lektionen aus den acht Gliedern des Yoga.
Mein Yoga Octopus, den ich in meinen Klassen teile, hat acht Arme. An jedem Arm ist ein Wort oder Satz angebracht, der jede der Komponenten des achtgliedrigen Pfades darstellt. Diese Komponenten sind:
JAMAS: Universelle Moral
NIYAMAS: Persönliche Beobachtungen
ASANAS: Körperhaltungen
PRANAYAMA: Atem kontrolle
PRATYAHARA: Beherrschung der Sinne
DHARA: Konzentration und inneres Bewusstsein
DHYANA: Hingabe und Meditation
SAMADHI: Vereinigung (mit dem Göttlichen)

Die ersten beiden Glieder sind der ethische Umriss der Yoga-Praxis. Sie sind Anregungen und Richtlinien, wie wir mit uns selbst und den Menschen um uns herum umgehen sollten. Das Yamas sind die Einstellungen, die wir gegenüber den Menschen und Dingen außerhalb von uns selbst haben, während die Niyamas sind die Art und Weise, wie wir uns auf unser Inneres beziehen. Das Yamas und Niyamas definieren unsere grundlegende Natur als mitfühlende, großzügige, ehrliche und friedliche Wesen.

Dies bringt uns zum dritten Glied, dem bekanntesten Glied und dem Weg des Yoga am meisten 23506148681_5941e55027_zin der westlichen Welt üblich -Asana. Die im Yoga praktizierten Körperhaltungen wurden geschaffen, um den Körper zu bewegen, bis er für die Stille bereit ist. Und in dieser Stille wird sich auch unser Geist beruhigen können. Aus diesem Grund gibt es im Kinder-Yoga viel Bewegung – Springen, Rollen, Drehen und Balancieren werden verwendet, um die Kinder am Ende des Unterrichts zur Entspannung vorzubereiten.

Prana ist das Leben und so Pranayama (das 4. Glied) ist der Lebensatem oder die Lebensenergie. Atem und Luft können für Kinder schwer zu verstehen sein, wenn sie sie nicht sehen können. Helfen Sie ihnen also, es zu verstehen, indem Sie es sowohl visuell als auch taktil machen. Eine unterhaltsame Aktivität, die Kindern hilft, die Kraft von Pranayama zu verstehen, sind atemkontrollierte Tischtennisballrennen. Legen Sie zwei lange parallele Klebebandstreifen in einem Abstand von etwa XNUMX bis XNUMX m aus. Geben Sie jedem Kind einen Tischtennisball und einen Zaubermarker in einer anderen Farbe. Lassen Sie sie ihren Ball nach Belieben dekorieren.23117182645_af68cc28ec_z Dann lassen Sie die Kinder sich entlang einer der Linien mit Blick auf die andere Linie auf den Bauch legen. Achten Sie darauf, dass zwischen den Kindern genügend Platz ist, damit sie nicht auf den Ball ihres Nachbarn blasen! Jedes Kind sollte seinen Ball direkt vor seinen Mund halten. und Nase und dann die Finger hinter dem Rücken verschränken oder verschränken – Hände sind nicht erlaubt! Jetzt beginnt das Spiel! Jedes Kind muss seinen Atem kontrollieren, um seinen Ball über die „Ziellinie“ zu bewegen. Beim Spielen dieses Spiels können Kinder ihr Pranayama sehen und das direkte Ergebnis unterschiedlicher Atemstärken erfahren. TIPP: Um dieses Spiel schwieriger zu machen, verwenden Sie anstelle von Tischtennisbällen Wattebäusche oder verschiedenfarbige Pompons und ziehen Sie die Linien weiter auseinander.

Einführungen Pratyahara,  Die Kontrolle über die Sinne kann für Kinder in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung von großem Nutzen sein. Das Wort Pratya bedeutet zurückziehen während Ahara allein bedeutet Nahrung. Also denken Sie an pratyahara als das Zurückziehen von dem, was die Sinne des Körpers nährt. Kinder, die heute aufwachsen, werden mit so vielen Reizen bombardiert, dass sie leicht überwältigt, erschöpft und überreizt werden können. Bevor wir Kindern beibringen können, ihre Sinne zu kontrollieren, müssen sie verstehen, was es bedeutet, dies zu tun. Beginnen Sie damit, dass Kinder ihre fünf Sinne identifizieren: Sehen, Hören, Schmecken, Tasten und Riechen. Lassen Sie sie dann darüber sprechen, zeichnen oder schreiben, welchen Sinn sie am häufigsten verwenden und wie sie ihn verwenden. Lassen Sie sie eine alltägliche Aktivität ohne diesen Sinn ausprobieren. Wenn Sie unterrichten pratyahara Lassen Sie die Kinder im Rahmen einer Bewegungs- oder Yogastunde dieselbe Pose oder Bewegung ohne jeden ihrer fünf Sinne ausprobieren. Wie wurde die Pose oder Bewegung bewirkt?22679150833_b350bb59c6_z

Wenn Kinder wachsen und reifen, wächst auch ihr Sinn für inneres Bewusstsein – ihr Wissen über sich selbst. Dharana ist der Prozess, zu diesem Selbstbewusstsein zu gelangen, neue Dinge zu entdecken, während wir wachsen. Ob im Klassenzimmer, zu Hause, im Lebensmittelgeschäft oder auf der Yogamatte, Kinder und Erwachsene haben eine Fülle von Möglichkeiten, ihre Fitness zu steigern dharana durch Achtsamkeit und Beobachtung. Verbringen Sie einige Zeit mit einem Kind, das es nur bemerkt und beobachtet. Stellen Sie ihm Fragen zu dem, was er sieht, hört, fühlt, schmeckt und riecht. Fragen Sie nach körperlichen und emotionalen Vorlieben und Abneigungen. Erforschen Sie die Gründe, warum er diese Vorlieben und Abneigungen hat, ohne zu versuchen, seine Meinung zu ändern. Hören Sie seine Beobachtungen über sich selbst an und erkennen Sie sie an, anstatt sie zu bestätigen. Der andere Teil von dharana ist Konzentration; Konzentrieren Sie sich auf die anstehende Aufgabe, den gegenwärtigen Moment, die Rolle des Selbst in der aktuellen Erfahrung. Bastelaktivitäten können eine großartige Möglichkeit sein, die Konzentration aufzubauen und gleichzeitig dabei zu helfen, die Feinmotorik und den Selbstausdruck eines Kindes zu entwickeln. Der Abschluss eines Bastelprojekts erfordert, dass sich ein Kind auf das konzentriert, was es tut, und nicht auf das, was um es herum vor sich geht. Er kann erfahren, im gegenwärtigen Moment in seinem eigenen Körper zu sein.

Wenn ein Kind selbstbewusster wird und sich konzentrieren kann, wächst es auch in Richtung Meditation und Hingabe, oder Dhayana. Das Ziel der Meditation ist nicht, an gar nichts zu denken, sondern die Gedanken bewusst zu machen. Meditation ist etwas, das mit Übung viel einfacher wird und Kinder schnell verstehen! Meditation kann so einfach sein wie das Auswählen von etwas zum Nachdenken. Bei Kindern rege ich sie oft zum Nachdenken an Ausbildung zum Kinderyogalehrerüber ihren Glücksort. Der Ort, an dem sie mehr sein wollen als irgendwo sonst auf der ganzen Welt. Ich bitte sie, an diesen Ort und nur an diesen Ort zu denken. Nicht nur der Name, sondern auch Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Gerüche und Texturen. Ich ermutige sie, diese Stücke dieses Lieblingsortes ihren Geist füllen zu lassen, bis für nichts anderes mehr Platz ist. Es gibt keinen Platz für Sorgen oder Traurigkeit, nur Glück, das mit ihrem Lieblingsort verbunden ist. Sobald Kinder den Zustand des Friedens erfahren, der mit der Meditation einhergeht, möchten sie ihn für längere Zeit immer wieder erleben. Vielleicht dauert ihr erster geistiger Besuch an ihrem Lieblingsort nur zwei Minuten. Irgendwann könnte es zehn dauern! Wenn sie ihren Lieblingsort zum ersten Mal in Gedanken besuchen, müssen Sie möglicherweise viele Fragen über den Ort stellen, um sie dorthin zu führen. Wenn sie ihn immer wieder besuchen, blenden Sie die Fragen langsam aus, bis sie ihren Lieblingsort erreichen können, indem sie einfach aufgefordert werden, dorthin zu gehen. Das ist Dhayana.

All dieses Wachstum, Selbstbewusstsein, geistige Arbeit und körperliche Übung helfen uns, auf eine Reise zu gehen. Diese Reise bringt uns immer näher an einen Zustand – das Höchste – das achte Glied des Yoga – Samadhi oder Gewerkschaft. All Yoga bringt Kinder (und Erwachsene) dieser Erfahrung der Einheit näher, in der wir uns in anderen und im Göttlichen erkennen. Hier kann das Wasser schlammig werden. „Vereinigung mit dem Göttlichen“ ist der Punkt, an dem manche Menschen das Missverständnis finden, dass Yoga mit einer religiösen oder spirituellen Praxis verbunden ist. Dieses Missverständnis führt dazu, dass viele Yogalehrer für Kinder ihre Klassen so nennen 22444598055_84ec09002b_z„Bewegungs- und Atemlernen“. Das Wort „göttlich“ ist seit Jahrhunderten mit Wörtern wie „Gott“ verbunden. Daran werden wir als Yogalehrer nichts ändern. Was wir tun können, ist daran zu arbeiten, den yogischen Kontext des Göttlichen zu entmystifizieren. In den Yoga-Kursen meiner Kinder ist „göttlich“ ein Gefühl. „Ich fühle mich göttlich.“ Bedeutung „Ich fühle mich friedlich. Ich bin glücklich. Ich bin euphorisch.“ Sich mit dem Göttlichen zu vereinen bedeutet also, eins zu werden mit den Gefühlen von Glück und Frieden. Das bedeutet nicht, dass wir nur Glück erleben, sondern dass wir diesen Gefühlen erlauben, uns vollständig zu erfüllen, wenn wir sie erleben. Diese Gefühle den Moment übernehmen zu lassen, in dem wir sie erleben. Kinder können das großartig! Sie schreien, weinen und lachen vor lauter Freude. Ermutigen Sie es!! Dies ist ein Ausdruck des Lebens in Einheit mit dem Göttlichen. Ein Kind, das von Ohr zu Ohr grinst, erlebt seinen Augenblick Samadhi.

Möchten Sie eine ganze Einheit auf dem Yoga Octopus machen? Widmen Sie einfach jedem Zweig des achtfachen Pfades ein paar Unterrichtsstunden. Suchen und drucken Malvorlagen mit Oktopus. Beschriften Sie jedes Bein des Oktopus mit einem der Pfade und färben Sie einen Teil des Beins, der den Pfad darstellt, an dem sie an diesem Tag im Unterricht gearbeitet haben. Am Ende der Einheit haben sie ein großartiges visuelles Mitbringsel, das sie daran erinnert, dass es viele Teile gibt, die ein Yoga, eine friedliche Vereinigung, eine Welt aus friedlichen Kindern ausmachen.

KOSTENLOSE WORKSHOP-AUFZEICHNUNG:

Achtsamkeit in den Unterricht bringen

Beobachten Sie in Ruhe!

KOSTENLOSE WORKSHOP-AUFZEICHNUNG:

Entspannung & Meditation für Kinder

Beobachten Sie in Ruhe!